E



IGL Security / Datensicherheit     

Ganz wichtig ist eine gehärtete Variante von IGL. In enger Abstimmung mit dem Kunden können hier unterschiedlichste Designansätze zum Einsatz gebracht werden. Unterstützung von Hardware basierten Ansätzen wie HSM, TPM oder ARM Trustzone gehören hier ebenso dazu wie die Nutzung von apparmor, white listing von erlaubten Anwendungen, X.509 Zertifikate, sichere Kommunikation (TLS, VPN, ...) oder Verschlüsselung von Speichermedien.

Zusammen mit geeigneten Hardware Komponenten wie HSM / TPM – die aber nicht zwingend vorausgesetzt sind – wird die Unversehrtheit und die Authentizität des Geräts, aber auch der Software Komponenten inklusive der Anwendungen (auch Container) sichergestellt.