E



Minicoredumper

Sogenannte Coredumps sind die effektivste Möglichkeiten, Systemabstürze im Feld zu untersuchen. Hierzu wird beim Absturz einer Applikation ein Speicherabzug geschrieben, der im Nachgang analysiert werden kann.

Auf Embedded Systemen ist das Schreiben eines Speicherabzuges für komplexe Applikationen aber oft nicht möglich, da nicht ausreichend Speicher zur Verfügung steht. Hierfür hat Linutronix den sogenannten Minicoredumper entwickelt. Mit dieser Technik kann genau festgelegt werden, welche Informationen bei einem Absturz archiviert werden sollen. Somit kann die benötigte Speichermenge deutlich reduziert werden: Dies ermöglicht es auch auf Embedded Systemen, umfangreiche Analysen mit Coredumps durchzuführen.

Der Minicoredumper ist ein Open-Source-Projekt und wird von Linutronix gepflegt. Weiterführende Informationen finden Sie unter: https://www.linutronix.de/minicoredumper/