Für Interessenten, die einen tiefergehenden Einblick in die Themen Security, Kryptographie und Cyber Security erhalten wollen, führen wir bei Bedarf einen 2-tägigen Intensivkurs durch. Sprechen Sie uns an!
Eine Einführung in die Themen Security und Kryptografie mit besonderer Berücksichtigung der speziellen Erfordernisse von Embedded Systemen. Aufgezeigt werden u.a. Methoden zum sicheren Booten, von gesicherten Updates, aber auch Themen wie die Sicherheit in Netzwerken.
Diese Schulung behandelt u.a. diese Themen:
Eindringen von Schädlingen, Sicherheit von SPSen, Einführung in die grundlegenden kryptografischen Verfahren, Anwenden von Firewalls inkl. neuester Kerneltechnologien hierzu, IMS, PAM, white list, Aufzeigen von Linux-basierten Lösungen bis hin zu BDEW Kriterien und/oder Common Criteria.
Allgemein gesprochen geht es um das "Härten" von Embedded Geräten. Und daraus abgeleitet um die Notwendigkeit von Updates (Konzept) und richtiger Distribution (beispielhaft ELBE). Am Ende wird an einem Beispiel aufgezeigt, wie man Daten vom Sensor bis zur mobilen Anwendung "sicher" übertragen kann.
Zur Teilnahme an diesem Kurs setzen wir Grundkenntnisse des Betriebssystems Linux und den sicheren Umgang mit der Shell voraus.
Die Agenda zum Standard Kurs finden Sie hier.
Dauer: 2 halbe Tage remote oder 1 Tag vor Ort
Für Anmeldung und weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter schulung@linutronix.de.
Bei Ausfall der Schulung durch höhere Gewalt, Krankheit des Dozenten oder Beraters sowie sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung.