Efficient Debugging führt Sie in die Welt der Linux Tracing Infrastruktur ein. Lernen Sie hier alles über uprobe, performance counters und die Methoden zum Kernel sowie zum Userland Debugging. Sie erhalten auch eine kurze Einführung in graphische Tools (die auf den Daten der o.g. Infrastruktur aufbauen). Zum Ende des Kurses erfolgt noch eine erste Einführung in cyclictest und dessen Hilfestellung bei der Analyse von Latenzproblemen.
Unser Wissen rund um die Tracing Infrastruktur von Linux haben wir bereits erfolgreich auf verschiedensten Konferenzen präsentiert. Unser Beitrag auf dem Embedded Software Engineering Kongress zu diesem Thema wurde mit dem Publikumspreis "Best Speaker Award" ausgeichnet!
Zur Teilnahme an diesem Kurs setzen wir Grundkenntnisse des Betriebssystems Linux und den sicheren Umgang mit der Shell voraus. Kenntnisse der Treiberentwicklung unter Linux sind von Vorteil.
Die Agenda zum Kurs Efficient Debugging finden Sie hier.
Dauer: 2 halbe Tage jeweils 09:00 - 13:00 Uhr
Termine 2021:
24. - 25. März
06. - 07. Mai
22. - 23. September
950,- Euro zzgl. MwSt. (Online Schulung*)
Anmeldung: Kontaktieren Sie uns unter "schulung[at]linutronix[dot]de"
Voraussetzung für die Durchführung der Schulung ist eine Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen. Spätestens 14 Tage vor Schulungsbeginn erhalten Sie eine entsprechende Mitteilung sowie ausführliche Informationen zum Kurs. Bitte teilen Sie uns bis spätestens 21 Tage vor Schulungsbeginn mit, falls Sie nicht teilnehmen können.
Bei Ausfall der Schulung durch höhere Gewalt, Krankheit des Dozenten oder Beraters sowie sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall erstattet. Die Linutronix GmbH kann jedoch nicht zum Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie für sonstige mittelbare und unmittelbare Folgeschäden haftbar gemacht werden.