Ein Kurs für diejenigen, die Linux schon kennen, aber noch besser verstehen wollen. Vorgestellt werden die Scheduling Mechanismen von Linux: Echtzeit, Multicore, CPU Isolation, verschiedene Methoden zur IPC und Best-Practices zur Applikationsentwicklung. Zudem geht es um Treiberentwicklung, wie man seinen eigenen Kernel baut und eigene Treiber in den Kernel integriert. Abgerundet wird das Programm mit den Themen Echtzeit, Tracingwerkzeuge und Debian als Beispiel für ein Paketsystem. Kurzum – alles, was einen Entwickler rund um Linux interessiert.
Zur Teilnahme an diesem Kurs setzen wir Grundkenntnisse des Betriebssystems Linux und den sicheren Umgang mit der Shell voraus. Weiterhin sollten Sie über Grundkenntnisse der Programmiersprache C verfügen. Unser Kurs "Linux Fundamentals" vermittelt alle notwendigen Kenntnisse.
Die Agenda zum Standard Kurs finden Sie hier.
Dauer: 5 halbe Tage remote oder 3 Tage vor Ort
Für Anmeldung und weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter schulung@linutronix.de.
Bei Ausfall der Schulung durch höhere Gewalt, Krankheit des Dozenten oder Beraters sowie sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung.