Ein Kurs für diejenigen, die Linux schon kennen, aber noch besser verstehen wollen. Vorgestellt werden die Scheduling Mechanismen von Linux: Echtzeit, Multicore, CPU Isolation, verschiedene Methoden zur IPC und Best-Practices zur Applikationsentwicklung. Zudem geht es um Treiberentwicklung, wie man seinen eigenen Kernel baut und eigene Treiber in den Kernel integriert. Abgerundet wird das Programm mit den Themen Echtzeit, Tracingwerkzeuge und Debian als Beispiel für ein Paketsystem. Kurzum – alles, was einen Entwickler rund um Linux interessiert.
Zur Teilnahme an diesem Kurs setzen wir Grundkenntnisse des Betriebssystems Linux und den sicheren Umgang mit der Shell voraus. Weiterhin sollten Sie über Grundkenntnisse der Programmiersprache C verfügen. Unser Kurs "Linux Fundamentals" vermittelt alle notwendigen Kenntnisse.
Die Agenda zum Kurs finden Sie hier.
Dauer: 5 halbe Tage jeweils 09:00 - 13:00 Uhr
Termine 2021:
15. - 19. März
12. - 16. Juli
08. - 12. November
1400,- Euro zzgl. MwSt. (Online Schulung*)
Anmeldung: Kontaktieren Sie uns unter "schulung[at]linutronix[dot]de"
Voraussetzung für die Durchführung der Schulung ist eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen. Spätestens 14 Tage vor Schulungsbeginn erhalten Sie eine entsprechende Mitteilung sowie aus-führliche Informationen zum Kurs. Bitte teilen Sie uns bis spätestens 21 Tage vor Schulungsbeginn mit, falls Sie nicht teilnehmen können.
Bei Ausfall der Schulung durch höhere Gewalt, Krankheit des Dozenten oder Beraters sowie sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall erstattet. Die Linutronix GmbH kann jedoch nicht zum Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie für sonstige mittelbare und unmittelbare Folgeschäden haftbar gemacht werden.