Ein Kurs für alle, die die Aufgabe haben, ein (Embedded) Linux Gerät zu bauen.
Der Kurs beginnt mit einem Überblick über die Struktur und Funktionsweise von Linux, beschäftigt sich mit dem Kernel als zentralem Baustein von Linux und gibt einen Überblick über die Werkzeuge, mit denen man ein Linuxsystem für seine HW selber erstellen kann (Buildsysteme). Debugging und Entwicklungsumgebungen für die Applikationserstellung sind zentrale Themen des zweiten Tages. Hierbei lernen Sie unter anderem den GNU Compiler und die wichtigsten Debugwerkzeuge kennen. Der letzte und dritte Tag beschäftigt sich mit dem Thema Crossentwicklung, Unterschied zur nativen Entwicklung, dem Root File System von Linux und zu guter Letzt auch noch mit dem Thema Lizenzen und Open Source Software.
Zur Teilnahme an diesem Kurs setzen wir lediglich Grundkenntnisse der Programmiersprache C voraus.
Die Agenda zum Kurs finden Sie hier.
Dauer: 5 halbe Tage jeweils 09:00 - 13:00 Uhr
Termine 2021:
01. - 05. Februar
07. - 11. Juni
18. - 22. Oktober
1300,- Euro zzgl. MwSt. (Online Schulung*)
Anmeldung: Kontaktieren Sie uns unter "schulung[at]linutronix[dot]de"
Voraussetzung für die Durchführung der Schulung ist eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen.
Spätestens 14 Tage vor Schulungsbeginn erhalten Sie eine entsprechende Mitteilung sowie ausführliche Informationen zum Kurs. Bitte teilen Sie uns bis spätestens 21 Tage vor Schulungsbeginn mit, falls Sie nicht teilnehmen können.
Bei Ausfall der Schulung durch höhere Gewalt, Krankheit des Dozenten oder Beraters sowie sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall erstattet. Die Linutronix GmbH kann jedoch nicht zum Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie für sonstige mittelbare und unmittelbare Folgeschäden haftbar gemacht werden.