Realtime Programming - Was ist Realtime? Benötige ich Echtzeit? Welche Ansätze gibt es unter Linux, um Echtzeit zu erreichen? Was ist der Preemption-RT Patch? Wie muss ich mein Linux System für Echtzeit konfigurieren? Wie evaluiere ich das System? Was ist zu beachten, wenn ich eine Echtzeit Applikation schreibe? Diese und noch mehr Fragen beantwortet dieser Kurs. Von den Machern von Echtzeit-Linux!
Realtime Tracing startet mit einer kurzen Einführung in Linux und Preempt-RT. Es folgt eine Erläuterung von uprobe und den performance countern, die wichtige Informationen zur Analyse von RT Problemen liefern. Eine Einführung in BPF (Berkeley Packet Filter) gibt Ihnen einen ersten Einblick in dieses mächtige Werkzeug, das hervorragend zur Analyse von Linux Systemen geeignet ist.
Diese beiden Kurse können auch einzeln gebucht werden. Gerade für Realtime Anwendungen würde sich aber der Besuch beider Veranstaltungen empfehlen.
Zur Teilnahme an diesem Kurs setzen wir Grundkenntnisse des Betriebssystems Linux und den sicheren Umgang mit der Shell voraus.
Die Agenda zum Kurs RT Programming finden Sie hier.
Die Agenda zum Kurs Realtime Tracing finden Sie hier.
Dauer: Pro Kurs 2 halbe Tage jeweils 09:00 - 13:00 Uhr
Termine 2021:
RT Programming
22. - 23. Februar
20. - 21. April
13. - 14. September
RT Tracing
24. - 25. Februar
22. - 23. April
15. - 16. September
pro Kurs 950,- Euro zzgl. MwSt. (Online Schulung*)
Anmeldung: Kontaktieren Sie uns unter "schulung[at]linutronix[dot]de"
Voraussetzung für die Durchführung der Schulung ist eine Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen. Spätestens 14 Tage vor Schulungsbeginn erhalten Sie eine entsprechende Mitteilung sowie ausführliche Informationen zum Kurs. Bitte teilen Sie uns bis spätestens 21 Tage vor Schulungsbeginn mit, falls Sie nicht teilnehmen können.
Bei Ausfall der Schulung durch höhere Gewalt, Krankheit des Dozenten oder Beraters sowie sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall erstattet. Die Linutronix GmbH kann jedoch nicht zum Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie für sonstige mittelbare und unmittelbare Folgeschäden haftbar gemacht werden.